Stadt übergibt sieben neue Fahrzeuge an die Feuerwehr
Feierlicher Moment für die Feuerwehren der Stadt Nordenham: Am 30. Juni 2025 übergab die Stadtverwaltung offiziell sieben neue Einsatzfahrzeuge an die Ortsfeuerwehren. Die Übergabe umfasst fünf Mannschaftstransportwagen (MTW), einen Kommandowagen (KdoW) sowie einen modernen Einsatzleitwagen (ELW), der bereits 2023 beschafft wurde.
Mit der Übergabe wird ein Fahrzeugtausch abgeschlossen, der dringend notwendig war. Viele der bisherigen Fahrzeuge waren in die Jahre gekommen. Der frühere Einsatzleitwagen, ein VW Bus aus dem Jahr 1999, entsprach schon lange nicht mehr den heutigen Anforderungen an Kommunikation und Koordination im Einsatzfall.
Die ursprüngliche Planung sah eine Beschaffung über eine nationale Ausschreibung vor. Doch diese ergab einen Preis von rund 110.000 Euro pro MTW bei einer Lieferzeit von 30 Monaten. Zu lang und zu teuer. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Rat, Verwaltung und Feuerwehr wurde eine alternative Lösung gefunden.
Ein Mitarbeiter der Feuerwehr wurde auf ein Unternehmen aufmerksam, das Fahrzeuge mit Tageszulassung ankauft und anschließend zu Feuerwehrfahrzeugen umbaut. Die Vorteile lagen auf der Hand, ein Stückpreis von rund 75.000 Euro und eine Lieferzeit von lediglich sechs Wochen. Zusätzlich konnte noch ein Kommandowagen über dieses Verfahren beschafft werden und deutlich Haushaltsmittel gespart werden. So entschied sich die Stadt schließlich für den Kauf von drei VW Crafter, zwei VW T5 und einem Ford Ranger.
Die neuen Fahrzeuge bieten mehr Platz und sind mit modernen Sprechanlagen ausgestattet um die Bevölkerung im Ernstfall zu warnen. Bereits im Jahr 2023 wurde der neue Einsatzleitwagen angeschafft. Das Fahrzeug, ein 7,40 Meter langer Mercedes-Benz Sprinter, ist mit drei PC-Arbeitsplätzen, moderner Funktechnik sowie mobiler Internetversorgung ausgestattet.
Die Anschaffungskosten betrugen rund 170.000 Euro. Rat, Verwaltung und Feuerwehr bedanken sich für die gute Zusammenarbeit und die guten Fahrzeuge.