Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

  • Mole 02 Fruehling Frontslider
  • Strand Fruehling Frontslider
  • Marktplatz
  • Amtsgericht
  • Union Pier
  • Moewen Fruehling Frontslider

Nordenham in einem KLICK

Rund um das Thema „Inklusion“ oder „Teilhabe“ drehte sich die jüngste Veranstaltung aus der Reihe „Wirtschaft im Gespräch“: Knapp 30 Vertreter von Nordenhamer Betrieben und der Arbeitsverwaltung informierten sich zu diesem aktuellen Thema anhand praktischer betrieblicher Beispiele beim CVJM-Sozialwerk Wesermarsch e. V.

Unter dem Veranstaltungsthema „Chancen für Nordenhamer Unter- nehmen und den CVJM Sozialwerk Wesermarsch e.V. im Zeichen der Inklusion – Von der Werkstatt für behinderte Menschen zum Kompetenz- zentrum Arbeit und Qualifizierung für Menschen mit Handicap“ wurde den Betrieben ein Überblick über die Aufgaben des CVJM-Sozialwerks sowie Informationen und Anregungen zu den Zuliefermöglichkeiten und der Mitarbeit von Menschen mit Handicap im Betrieb gegeben.

CVJM 01 wig

Zu Beginn informierte Geschäftsführer Holger Knoop über die Bedeutung der Inklusion mit dem breiten Aufgabenfeld des CVJM und die Chancen, die sich über die Beschäftigung behinderter Menschen für die Betriebe eröffnen. Während vor Jahren noch fast ausschließlich Aufträge und ein- fachere Arbeitspakete in die CVJM-Werkstätten gegeben wurden, können heute aufgrund der Teilqualifizierugen der hier beschäftigten Behinderten auch anspruchsvollere Arbeiten an die Werkstätten vergeben werden. Vielfach kommen auch Projekte in den Betrieben selbst zustande, wobei die Behinderten dann direkt im jeweiligen Betrieb mitarbeiten.

CVJM 02 wig

Hierzu gaben Vertreter aus kooperierenden Betrieben, wie A & T Technics, Milchhof Rohlfs jeweils anschaulich ihre Erfahrungsberichte ab. Anhand der Beispiele wurde deutlich, dass die Beschäftigung von behinderten Men- schen im Betrieb auch eine „soziale Bereicherung durch Vielfalt“ bietet. Alle Seiten profitierten davon, war man sich einig. Gelobt wurde von den Betriebsvertretern die qualifiziert ausgeführte, insbesondere verlässliche und hochmotivierte Arbeit der behinderten Menschen.

Bei einem geführten Rundgang durch drei Produktionsbereiche stellten die dort beschäftigten Behinderten ihre Arbeit vor.

CVJM 03 wig

Copyright: Stadt Nordenham, Amt für Wirtschaftförderung, 21. September 2015

  • Öffnungszeiten Rathaus

    Montag-Freitag:
    8:00 Uhr - 12:30 Uhr

    Montag und Donnerstag:
    14:30 Uhr - 17:00 Uhr

    Zentrale Telefon: 04731 / 84-0

  • Was erledige ich wo?

    Wir bieten Ihnen Informationen über die Dienstleistungen der Stadt Nordenham. Außerdem erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Ämtern und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung.

    Mehr lesen

  • Kontakte

    Suchen Sie ein Mitarbeiter der Stadt Nordenham, hier werden Sie fündig.

    Mehr lesen

  • Brunne Blexen 300 370
  • Wartende 300 370
  • Leuchtturm 02 300 370
  • Ochse 300 370
  • Leuchtturm 01 300 370

GNSGVBN
JahnhalleWesermarsch kann mehr
Präventionsrat für die Stadt Nordenham
Sozialstation
Stadtbücherei Nordenham
Stadthalle Friedeburg
Technologiezentrum Nordenham
Freiwillige Feuerwehr Stadt Nordenham
Freizeitbad Störtebeker Nordenham
Campingplatz Nordenham an der Weser

Bürgerfon

04731 / 84-0

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.