Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

  • Strand Fruehling Frontslider
  • Marktplatz
  • Mole 02 Fruehling Frontslider
  • Moewen Fruehling Frontslider
  • Union Pier
  • Amtsgericht

Nordenham in einem KLICK

IMG 8062Etappe durch die Wesermarsch

Route (Wesermarsch): Nordenham - Butjadingen - Stadland - Jade - Richtung Wilhelmshaven

Die North Sea Cycle Route führt die Besucher auf den längsten Radweg der Welt (6.000 km). Von der Wesermarsch entlang der niedersächsischen und schleswig-holsteinischen Nordseeküste bis Dänemark, Norwegen und Schweden oder in die Niederlande, England und Schottland.

Das niedersächsische Stück der Route führt von Hamburg nach Emden und ist ca. 500 km lang. Ein Teil dieser Strecke führt in etwa 65 km entlang der Nordseeküste durch die Wesermarsch.

Aus Richtung Bremerhaven führt der Nordseeküsten-Radweg mit der Fähre über die Weser nach Nordenham-Blexen. Von dort aus führt die Tour entlang der Nordseeküste nach Butjadingen. In Burhave trifft man auf die Nordsee-Lagune, einen Salzwasser Badesee mit großem Sandstrand, welcher auch bei Ebbe Badespaß verspricht.

Einige Kilometer weiter befindet sich das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel. Die Besucher erfahren alles über das Leben im Nationalpark Wattenmeer und rund um den Deich. Vogelstimmen, Wattwanderungen, Küstenarchäologie, Siedlungsgeschichte und vieles mehr werden interessant vermittelt und in Ausstellungen thematisiert.

Am Friesenstand in Tossens kann man die Seele baumeln lassen. Eine Sandoase zum Sonnen und Erholen bietet eine entspannte Pause auf der Tour. Der Piraten-Abenteuerspielplatz und die Piratenanimation mit integrierter Schatzsuche sind ein toller Spaß für die kleineren Radler.

An der Spitze Butjadingens in Eckwarderhörne entdecken die Besucher einen echten Geheimtipp unter Einheimischen. Der tolle Strand lädt zum vergnügten baden, schwimmen und planschen ein. Außerdem ist ein schöner Blick über den Jadebusen auf die Industrie- und Marinestadt Wilhelmshaven zu werfen (Jade-Weser-Port).

In Seefeld ist die Seefelder Mühle einen Besuch wert. Die restaurierte und voll funktionsfähige Mühle, welche heute als Kulturzentrum genutzt wird, lädt zu Kaffee und Kuchen ein. Im Mühlenladen sind neben kulinarischen Spezialitäten auch regionale Kunst zu bestaunen. Jeden ersten Sonntag im Monat ist Landfrauenmarkt.

Anreise: Über Bahnhof Bremen nach Nordenham, Alternativ: Weserfähre von Bremerhaven nach Blexen

Websites: www.NordseeJadeWeser.de, www.northsea-cycle.com, www.radreise-wiki.de/Nordseeküstenradweg

  • Öffnungszeiten Rathaus

    Montag-Freitag:
    8:00 Uhr - 12:30 Uhr

    Montag und Donnerstag:
    14:30 Uhr - 17:00 Uhr

    Zentrale Telefon: 04731 / 84-0

  • Was erledige ich wo?

    Wir bieten Ihnen Informationen über die Dienstleistungen der Stadt Nordenham. Außerdem erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Ämtern und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung.

    Mehr lesen

  • Kontakte

    Suchen Sie ein Mitarbeiter der Stadt Nordenham, hier werden Sie fündig.

    Mehr lesen

  • Leuchtturm 02 300 370
  • Leuchtturm 01 300 370
  • Brunne Blexen 300 370
  • Ochse 300 370
  • Wartende 300 370

GNSGVBN
JahnhalleWesermarsch kann mehr
Präventionsrat für die Stadt Nordenham
Sozialstation
Stadtbücherei Nordenham
Stadthalle Friedeburg
Technologiezentrum Nordenham
Freiwillige Feuerwehr Stadt Nordenham
Freizeitbad Störtebeker Nordenham
Campingplatz Nordenham an der Weser

Bürgerfon

04731 / 84-0