Fördermittel für die Innenstadt bewilligt
Gute Nachrichten für Nordenham: Die Stadt wurde neu in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ aufgenommen und erhält finanzielle Unterstützung für die Weiterentwicklung der Innenstadt. Damit beginnt ein wichtiger neuer Abschnitt für die städtebauliche Entwicklung.
„Die Aufnahme unserer Innenstadt in das Städtebauförderprogramm ist eine sehr gute Nachricht für ganz Nordenham. Die gemeinsamen Anstrengungen von Rat, Verwaltung, engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie der lokalen Händlerschaft haben sich ausgezahlt“, so Bürgermeister Nils Siemen. „Mein besonderer Dank gilt auch unserer städtischen Förderstelle im Bauverwaltungsamt, die mit großem Engagement und hoher fachlicher Kompetenz die Antragstellung vorbereitet und begleitet hat.“ Mit der Aufnahme ist Nordenham eine von nur vier Kommunen in Niedersachsen, die 2025 neu in das Förderprogramm aufgenommen wurden.
Gesamtmaßnahme mit über 8 Millionen Euro geplant
Die beantragte Gesamtmaßnahme zur Innenstadtentwicklung hat ein Volumen von rund 8 Millionen Euro, wovon Fördermittel in Höhe rund 5 Millionen Euro erwartet werden. Die Kosten werden grundsätzlich zu gleichen Teilen von Bund, Land und Kommune getragen, sodass Nordenham normalerweise ein Drittel selbst finanzieren muss. Aufgrund eines Antrags für finanzschwache Kommunen profitiert Nordenham in diesem Jahr von einer Absenkung des Eigenanteils – dadurch erhält die Stadt eine Förderquote von 90 Prozent und muss nur noch 10 Prozent der Kosten selbst tragen. Diese erleichterte Förderung wird auch für die kommenden Jahre beantragt.
Mehr Förderung durch reduzierten Eigenanteil
Für das Programmjahr 2025 hatte die Stadt zunächst 600.000 Euro an Projektkosten angemeldet und dafür 400.000 Euro an Fördermitteln beantragt. Aufgrund der genehmigten Absenkung des Eigenanteils wurde der Förderbetrag auf 540.000 Euro erhöht.
Erste Schritte: Planung und Sanierungsberatung
Zu den ersten geplanten Maßnahmen zählen die Planung zur Umgestaltung des Marktplatzes sowie die Ausschreibung eines Sanierungsberaters, der die Umsetzung fachlich begleitet.
Das Herzstück der Gesamtmaßnahmen ist die umfassende Sanierung und Neugestaltung des Marktplatzes, der künftig wieder zu einem lebendigen Zentrum für Begegnung, Veranstaltungen und Aufenthalt werden soll. Grundlage für die Bewerbung um die Städtebaufördermittel war der „Masterplan Innenstadt“, der in einem intensiven Bürgerdialog erarbeitet wurde. Die Stadt knüpft bei der Umsetzung der Maßnahmen an diesen breit getragenen Beteiligungsprozess an.
Der Fortsetzungsantrag für das Programmjahr 2026 wird derzeit vorbereitet und soll zum 1. Oktober 2025 eingereicht werden
Landesregierung lobt Entwicklung
Im Mai besuchte Ministerpräsident Olaf Lies Nordenham im Rahmen des Tags der Städtebauförderung in Einswarden. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der positiven Entwicklung im Ortsteil Einswarden. „Diese finanziellen Unterstützungsmaßnahmen aus der Städtebauförderung sind wichtig für unsere Kommunen“, betonten die Landtagsabgeordnete Karin Logemann und der Ministerpräsident. Ich bin dankbar, dass Nordenham nun auch in die Kulisse „Lebendige Zentren“ aufgenommen wurde, so Logemann.
Bürgermeister Nils Siemen betont abschließend: „Mein besonderer Dank gilt dem Land Niedersachsen und dem Bund für die Aufnahme in das Programm – und insbesondere Karin Logemann und Olaf Lies für ihre tatkräftige Unterstützung.“